Der "Verband Leitender Kinder- und Jugendärzte und
Kinderchirurgen Deutschlands" (VLKKD) setzt sich für die fachlichen Belange der Kinder- und Jugendmedizin und Kinderchirurgie sowie die Belange der in Kliniken tätigen Kinder- und Jugendärzte und Kinderchirurgen ein.
Stark verkürzte Liegezeiten und fluktuierende
Auslastung machen die Vorhaltung eines differenzierten medizinischen
Angebots in der Kinder- und Jugendmedizin ökonomisch immer schwieriger
und führen Kinderkliniken und kinderchirurgische Abteilungen in
bedenklichem Maße ins wirtschaftliche Abseits. Deshalb muss die
Vorhaltung von medizinischen Leistungen für Kinder und Jugendliche als
Bestandteil der Daseinsvorsorge ökonomisch besondere Berücksichtigung
finden.Kinder- und Jugendmedizin ist nicht denkbar ohne
Berücksichtigung der psychosozialen Situation, der Eltern und des
familiären Umfelds.
Deshalb setzt sich der VLKKD für die bestmögliche, kindgerechte medizinische, pflegerische und psychosoziale Versorgung im Sinne der UN-Kinderrechtskonvention ein und vertritt diese Ziele gegenüber Kostenträgern und Politik.
In enger Zusammenarbeit mit den pädiatrischen
und kinderchirurgischen Fachgesellschaften und Berufsverbänden engagiert sich der
VLKKD für den Erhalt und die Weiterentwicklung einer bedarfsgerechten stationären und
ambulanten Kinder-und Jugendmedizin.
Hierbei ist insbesondere die Mitgliedschaft des VLKKD im Vorstand des Bündnis für Kinder und Jugendgesundheit e.V. zu nennen. In verschiedenen Kommissionen sind Vertreter des VLKKD vertreten.
Die Besonderheiten unseres Faches, großes Diagnosespektrum und vergleichsweise geringe Fallzahlen, erfordern spezielle Versorgungsstrukturen, die sich von denen der Erwachsenenmedizin deutlich unterscheiden. Um eine flächendeckende Versorgung einerseits und ein qualitativ hochwertiges medizinisches Angebot auch für die Versorgung seltener Erkrankungen andererseits sicherzustellen und weiterentwickeln zu können, sind vernetzte Versorgungsstrukturen unter Anbietern unterschiedlicher Spezialisierungs- und Leistungsumfänge im ambulanten und im stationären Versorgungsbereich notwendig.
Geschichte der VLKKD bis zur Gründung
VLKKD und AG ltd KiÄ 1985 -1994
Die Gründung der VLKKD und Tätigkeit bis zum Jahr 2006 - Prof. Hesse
Vorsitzende und Präsidenten seit Gründung 1992
1992-1994 Prof. Werner Blunck
1994-1998 Prof. Günter Mau
1998-2000 Prof. Franz Staudt
2000-2006 Prof. Volker Hesse
2006-2010 Prof. Werner Andler
2010-2016 Prof. Gernot Sinnecker
seit 2016 Prof. Andreas Trotter
wir freuen uns über Ihre Unterstützung
Bitte die Anträge möglichst mit PC ausfüllen. Danke